An dieser Stelle einige Ereignisse aus der Vergangenheit:
2018
Grenzwertüberschreitungen bei Dioxinen und Furanen
Aus einem Schreiben des Landratsamts Forchheim vom 09.07.2018:
”… Die Ihnen noch bis zum Beginn der Brennperiode 2019 ausnahmsweise zugestandene Ableitung eines Teilstroms der Kalkbrennofenabluft über die Sandtrocknung ist wegen der aktuellen Grenzwertüberschreitungen bei Dioxinen und Furanen umgehend und bis auf Weiteres einzustellen …”
(siehe auch “Anträge/Pläne”)
1994
Der Fränkische Tag titelte am 28. Mai 1994:
”Ohne Genehmigung: 20 000 Quadratmeter See im Steinbruch”
In dem Artikel ist zu lesen, dass die Firma Endress die Aufsichtsbehörde umgangen habe. Es sei unstrittig, dass Endreß 19 Meter zu tief gesprengt habe, um überhaupt in Grundwassernähe zu kommen. Laut Wolfgang Endreß sei es “eine Art Gedankenlosigkeit gewesen”.
1967
Laut einem einem behördlichen Überprüfungsbericht bei der Firma Endress stellte sich heraus, dass der Sprengmeister die Aufzeichnungen von den Sprengungen am 5.9., 7.9., 12.9., 15.9., 19.9., 20.9. und 26.9.1967 noch nicht eingetragen hatte.
Daraus folgt:
Bereits seit den 60er Jahren kann von in der Regel 2 Sprengungen pro Woche ausgegangen werden!